DIE LINKE. Lübeck: fordert entschlossenes Handeln gegen Wohnungsnot

Die Wohnungsnot in Lübeck verschärft sich zunehmend. Immer mehr Menschen finden in Lübeck keine bezahlbare Wohnung. Sozialwohnungen werden so gut wie…

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck: Lübeck braucht mehr stationäre Pflege

DIE LINKE will das Pflegeheim am Behnkenhof retten und weitere Plätze schaffen. In der letzten Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit…

Weiterlesen

DIE LINKE: Parteivorstand beschließt Friedensaktionsplan

Mit dem beschlossenen friedenspolitischen Aktionsplan werden wir in den nächsten Monaten mit
verschiedenen friedenspolitischen Initiativen die…

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck: Einladung zur Infoveranstaltung in der Damaschkestraße

Am Freitag, den 24. März um 15 Uhr, lädt DIE LINKE Lübeck die Anwohnenden der Damaschkestraße, die vom Abriss ihrer Häuser bedroht sind, zu einem…

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck: Innenstadt muss neu gedacht werden

Die Schließung des Karstadt-Kaufhauses in Lübeck kam nicht unerwartet und doch ist es für alle Beteiligten ein Schock. Unser Mitgefühl gilt vor allem…

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck beantragt einen Museumssonntag

DIE LINKE wird in der kommenden Bürgerschaft einen Museumssonntag beantragen. Der Museumssonntag soll an jedem letzten Sonntag im Monat stattfinden…

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck: 08.03.2023 Gleichberechtigung statt Blumen

DIE LINKE Lübeck verteilt dieses Jahr keine Blumen. Stattdessen gibt es eine Infoaktion mit Forderungen für eine gleichberechtigte Gesellschaft.

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck: Kommunalwahlprogramm beschlossen

An diesem Sonntag hat DIE LINKE. Lübeck ihr Kommunalwahlprogramm beschlossen

Weiterlesen

DIE LINKE: Koalition mit CDU bedeutet Gefährdung des sozialen Friedens

Zu der Entscheidung Franziska Giffeys sich in Berlin für eine Koalition mit der CDU auszusprechen, erklärt Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE,…

Weiterlesen

DIE LINKE Kommunalpolitiker*innen unterstützen Forderungen bei Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst

Derzeit finden Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst statt. Auch die aktuelle Tarifrunde scheint zu scheitern, da die Arbeitgeber nicht…

Weiterlesen

Die LINKE. Lübeck wirft der Bürgerschaft Politikverweigerung vor

Die vergangene Bürgerschaft wird von den Linken als politischer Tiefpunkt bewertet. In der Sitzung wurde zwei Stunden über den Ausbau des…

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck: Situation am Lindenplatz entschärfen

Die Fraktion DIE LINKE Lübeck hält die momentane Situation am Lindenplatz für untragbar für alle Verkehrsteilnehmer und beantragt in der kommenden…

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck: Der 8. März muss Feiertag werden.

DIE Linke Lübeck möchte, dass sich die Lübecker Bürgerschaft im Land dafür einsetzt, dass der 8 März ein landesweiter Feiertag wird.

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck: Boost für die Verkehrswende notwendig

DIE LINKE Lübeck beklagt, dass sich trotz allgemeinem Bekenntnis der Bürgerschaft zur Verkehrswende beim Busverkehr kaum etwas bewegt. Daher beantragt…

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck: Ein städtisches Pflegeheim gehört in die Innenstadt!

Seit Wochen beschäftigt die Frage um das Heiligen Geist Hospital die Stadt. Mit Sorge verfolgt DIE LINKE die Debatte und kommt abschließend zu dem…

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck: Einsatz für offene Gesellschaft würdigen

Die Fraktion DIE LINKE beantragt am Montag im Bauausschuss die Benennung von zehn neuen Straßen in Travemünde nach Städten in Deutschland, die als…

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck: Lübecker Klimaentscheid - wichtig und richtig!

DIE LINKE Lübeck begrüßt das Vorhaben der Lübecker Lokalgruppe von GermanZero, ein Bürger:innenbegehren zur Klimaneutralität bis 2035 herbeizuführen.…

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck: Ein Sozialticket für Lübeck!

DIE LINKE Lübecker wiederholt ihre Forderung nach einem Sozialticket für die Hansestadt Lübeck.

Was in vielen Städten längst gang und gäbe ist, wurde…

Weiterlesen

DIE LINKE. Lübeck: Drama in der Damaschkestraße - Stadt muss helfen!

Letzte Woche wurde bekannt, dass 77 Wohnungen in der Damaschkestraße baufällig sind und abgerissen werden müssen. Für die Bewohnenden bedeutet das,…

Weiterlesen

DIE LINKE Lübeck zu den Kündigungen in der Damaschkestraße: Die Krise auf dem Wohnungsmarkt tritt unverblümt zutage

Die LINKE Lübeck ist schockiert über die Nachricht, dass die Bewohner*innen von 77 Wohnungen in der Damaschkestraße zu August ihre Wohnungen ersatzlos…

Weiterlesen