Zum gestrigen Beschluss der EU-Innenminister:innen zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asyl Systems (GEAS) erklärt DIE LINKE-Bundestagsabgeordnete…
Mit großem Bedauern teilt DIE LINKE Lübeck mit, dass sich die langjährige Fraktionsvorsitzende der LINKEN Fraktion aus der Kommunalpolitik…
Am Mittwoch, 31. Mai 2023 unterzeichneten Katjana Zunft und Andreas Müller von den Linken und Juleka Schulte-Ostermann von der GAL…
Wohnen wird für immer mehr Menschen unbezahlbar. Neben den explodierenden Mieten machen uns auch die hohen Energiekosten für fossile Brennstoffe zu…
Anlässlich der bundesweiten Razzien und Kriminalisierung der "Letzten Generation" sowie der 94. Konferenz der Justizministerinnen und -minister am 25.…
Zur bundesweiten Razzia gegen die Klimaschutzgruppe »Letzte Generation« erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Lorenz Gösta…
„Der Vorwurf, dass einem Staatssekretär oder einem Unternehmen, an dem dieser beteiligt ist, aus den Entscheidungen des eigenen Ministeriums…
Bauausschuss beschließt Entfernung von Pollern, um mehr Geld durch Falschparken einzunehmen - Die Linke ist empört.
Rund 75 Milliarden Euro Dividenden werden Aktiengesellschaften in Deutschland in diesem Jahr auszahlen. 30 von den größten haben dazu heute ihre…
Zum Bericht des statistischen Bundesamtes, wonach in Deutschland 2022 weiterhin etwa 17,3 Millionen Menschen, 20,9 % der Bevölkerung, von Armut oder…
Hier findet ihr alle Informationen zu, über und von Andreas Müller und seiner Arbeit in der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck.
Die Linke Lübeck fordert mehr Wertschätzung und Unterstützung für Pflegekräfte anlässlich des Tag der Pflege am 12. Mai. Am Geburtstag von Florence…
Im Gespräch mit dem Betriebsrat der LHG wurde der LINKEN-Fraktion mitgeteilt, dass eine Lohnentwicklung durch die Geschäftsführung geplant ist, die zu…
"Die Bundesländer fordern zu Recht eine stärkere finanzielle Beteilung des Bundes an den Kosten der Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten. Doch…
Am Mittwoch, 10. Mai ab 16 Uhr lädt DIE LINKE. Lübeck zum Wahlkampfabschluss zu einem Grillfest in den Carlebach Park im Hochschulstadtteil ein.
Am Mittwoch hat die Fraktion DIE LINKE die "Schule an der Wakenitz" besucht. Grund war der Hilferuf des stellv. Schulleiter, Herr Hauschild, der auf…
Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Faschismus. Die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht besiegelte das Ende der Nazi-Diktatur.…
Mit einer Plakataktion an leerstehenden Gebäuden macht DIE LINKE. Lübeck auf ihre Forderung aufmerksam, Leerstand in Wohnraum umzuwandeln.
DIE LINKE lädt am Freitag 5. Mai, um 19:00 Uhr, zu einem Gespräch mit Clara Bünger in die Hundestr.14 ein.
DIE LINKE kreidet den Missstand an, dass trotz der Krisen, die Reichen immer reicher und die Armen ärmer werden.
Bei einem Treffen mit den vier größten freien Theatern wurde die Lübecker Politik über die aktuelle Situation der freien Theater informiert. Dabei…