Hier findet ihr die wichtigsten Informationen zum Landesparteitag.
Tagesordnung
0. Konstituierung (11:00 Uhr bis 11:15 Uhr)
Begrüßung
Vorschlag und Wahl eines Parteitagspräsidiums
Wahl einer Mandatsprüfungskommission
Wahl einer Wahlkommission
Wahl einer Antragskommission
Beschlussfassung über die Tagesordnung und den Zeitplan
Beschluss über die Geschäftsordnung
1. Grußworte (11:15 Uhr bis 11:30 Uhr)
2. Rede der Landessprecherin/ des Landessprechers – Aussprache zur Kommunalwahl
(11:30 Uhr bis 15:30 Uhr)
Aussprache und Diskussion
Mittagspause (13:00 Uhr bis 13:45 Uhr)
FLINTA*plenum und Workshop (13:45 bis 14:30)
Fortsetzung mit TOP 2
Bericht vom FLINTA*plenum/ Workshop
Fortsetzung der Aussprache
3. Nachwahl der Landesfinanzrevisionskommission (15:30 Uhr bis 15:45 Uhr)
Vorstellung der Kandidat*innen
Nachfragen aus dem Plenum
Wahlgang
4. Nachwahl zur Landesschiedskommission (15:45 Uhr bis 16:00 Uhr)
Vorstellung der Kandidat*innen
Nachfragen aus dem Plenum
Wahlgang
5. Awarenessarbeit im Landesverband (16:00 Uhr bis 16:45 Uhr)
6. Antrag zur Änderung der Landessatzung (16:45 Uhr bis 17:00 Uhr)
7. Weitere Anträge (17:00 Uhr bis 17:30 Uhr)
8. Schlusswort/ Ende der Versammlung (17:30 Uhr)
Anträge
Anträge an den Landesparteitag können bis spätestens drei Wochen vor Beginn bei der Landesgeschäftsstelle per Post oder E-Mail eingereicht werden. Stichtag ist somit der 14.05.2023.
Anträge können eingereicht werden per Mail an daniel.hofmann@linke-sh.de.
Alternativ können Anträge selbstverständlich auch postalisch an DIE LINKE. Schleswig-Holstein, Haßstraße 3-5, 24103 Kiel gesendet werden. Die eingereichten Anträge werden den Delegierten zwei Wochen vor Beginn der Tagung zugestellt. Änderungsanträge können auch anschließend noch gestellt werden. Dringlichkeits- und Initiativanträge können mit Unterstützung von mindestens 20 beschließenden Delegierten auch unmittelbar auf dem Landesparteitag eingebracht werden.
Bewerbung
Wer sich für ein zu wählendes Gremium bewerben möchte, kann das per eine Bewerbung an daniel.hofmann@linke-sh.de senden. Bitte beachtet dabei, dass alle Bewerbungen eine einheitliche Form erhalten. Es reicht also aus, wenn Ihr einen Text und ggf. ein Bild zusendet.
Auch hier besteht natürlich die Alternative per Post an DIE LINKE. Schleswig-Holstein, Haßstraße 3-5, 24103 Kiel. Bitte achtet dabei auf die vorgegebenen 2500 Zeichen.
Die Bewerbungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Außerdem erscheinen die bis zum 14.05.2023 eingereichten Bewerbungen auch im Antrags- und Bewerbungsheft.
Kinderbetreuung
Der Landesverband bietet natürlich wieder eine Kinderbetreuung an. Wer das Angebot der Kinderbetreuung wahrnehmen möchte, bitten wir um die Anmeldung über die Geschäftsstelle (daniel.hofmann@linke-sh.de oder telefonisch 0431 737701). Bittebei der Anmeldung das Alter der Kinder angeben.
Verpflegung
Am Tagungsort besteht an beiden Tagen die Möglichkeit eines kostenpflichtigen Mittagessens. Für Personen, die sich das nicht leisten können, werden Essensmarken bereitgehalten. Meldet Euch dafür auch gerne bereits im Vorfeld.
Hygienemaßnahmen
Hygienemaßnahmen werden Euch im Vorfeld des Landesparteitags zugestellt.