DIE LINKE. Lübeck hat auf dem Kreisparteitag am Sonnabend, 24.06.2023, den Antrag des Kreisvorstandes beschlossen, für die Wahlperiode 2023-2028 eine Fraktionsgemeinschaft mit der GAL zu bilden. Der Beschluss des Kreisparteitages erfolgte, nach einer einstündigen Debatte, einstimmig.
Andreas Müller, Kreisvorsitzender von DIE LINKE. Lübeck und zukünftig auch Fraktionsvorsitzender der Bürgerschaftsfraktion LINKE & GAL erklärt: „Nach der Kommunalwahl haben wir einige Gespräche geführt, aber es war relativ schnell klar, mit der GAL gibt es die größte programmatische Übereinstimmung. Ich bin sicher diese Fraktionsgemeinschaft wird stabil und zuverlässig in der gesamten Wahlperiode für Verbesserungen in sozialen und ökologischen Themen zusammenarbeiten.“
Dalila Mecker, Schatzmeisterin der LINKEN in Lübeck und Bürgerschaftsmitglied ergänzt: „Mit der GAL haben wir schon in der letzten Wahlperiode oft gemeinsam abgestimmt. Insbesondere vertraue ich darauf, dass wir 3 Bürgerschaftsmitglieder der Fraktion LINKE & GAL eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Die ersten Wochen der neuen Wahlperiode, stimmen mich sehr optimistisch.“
Zusammen waren die Bürgerschaftsmitglieder von LINKE & GAL zuletzt auf der Kundgebung des Flüchtlingsforums Lübeck gegen die Asyl-Reform der EU und zusammen, mit anderen Organisationen, rufen die jeweiligen Vorstände auch zu der nächsten Kundgebung gegen die praktische Abschaffung des Asylrechts, am 30.06.2023 um 15 Uhr auf dem Markt, auf.