Andreas Müller

Fraktionsvorsitzender

Andreas Müller

Ich wurde bei der Kommunalwahl am 14.05.2023 in die Bürgerschaft gewählt.
Seit dem 08.06.2023 bin ich Fraktionsvorsitzender und Mitglied in folgenden Gremien:

Ausschuss für Soziales und Gesundheit
Ausschuss für Schule und Sport
Rechnungsprüfungsausschuss (Vorsitzender)
Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
Ältestenrat
Aufsichtsrat der TRAVE-Grundstücksgesellschaft.

Für meine ehrenamtliche Tätigkeit in der Bürerschaft bekomme ich eine monatliche Aufwandentschädigung in Höhe von aktuell 704,00€.
Für die Tätigkeit im Aufsichtsrat der TRAVE-Grundstücksgesellschaft bekomme ich jährlich 1.500,00€.

 

Andreas Müller

Was mach ich mit der Aufwandsentschädigung

Andreas Müller

Alle Mitglieder der Bürgerschaft erhalten pauschal monatlich 412,00€. Als Fraktionsvorsitzender bekomme ich noch eine Funktionszulage in Höhe von 292,00€. Damit sind auch alle Kosten in Verbindung mit dem Beschluss der papierlosen Bürgerschaft (Laptop u.ä.) abgegolten. Ich erhalte also monatlich 704,00€. Im Jahr sind das  8.448,00€. Diese sind natürlich bei der Steuer relevant. Der steuerfreie Betrag davon ist wie bei allen anderen Ehrenämtern auch, 840,00€ pro Jahr.

Folgende Spenden tätige ich davon jeden Monat:
400,00 € an die Partei Die Linke Lübeck
Der Kreisverband hat den Wahlkampf 2023 bezahlt und wird auch den Wahlkampf 2028 bezahlen.
216,67 € spende ich an insgesamt 4 Lübecker Vereine und Initiativen in denen ich kein Vereinsmitglied bin.

Damit bleiben noch 87,33€ pro Monat übrig von der Aufwandsentschädigung und der Funktionszulage. Von denen spende ich auch noch unregelmäßig an andere Vereine/Initiativen.

Die Gratifikation für die Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der TRAVE-Grundstücksgesellschaft (1.500,00€ pro Jahr) spende ich auch zu mindestens 50% an die Partei. Im Jahr 2024 sogar zu 83,33% also 1.250,00€.