Öffnungszeiten:
Dienstag, von 13 bis 18 Uhr
Mittwoch: von 11 bis 17 Uhr
Donnerstag: von 13 bis 18 Uhr
Jeden Mittwoch Frühstück mit Sozialberatung von (11 bis 13 Uhr)
und geöffnet wenn die rote Fahne weht.....
Tel.: 0451 / 707 44 11
Kontoverbindung DIE LINKE.Lübeck:
KtNr.: DE34 2305 0101 0001 0722 30
Sparkasse Lübeck
BIC: NOLADE21SPL
Ist das Büro einmal nicht besetzt wenden Sie sich bitte in DRINGENDEN Fällen an :
Andreas Müller - 0152-2699-0580 oder andreas.mueller@die-linke-luebeck.de
Zur Zeit wird gefiltert nach: Bürgerschaftsfraktion Lübeck
Vergangene Woche einigten sich Vertreter aller Parteien endlich auf ein auskömmliches Unterstützungspaket für freie Theater und Kulturschaffende und sandten damit ein überfälliges Zeichen der Solidarität an alle unverschuldet in Not geratenen Kulturstätten in Lübeck. Ein breites Bündnis aus der freien Kunstszene war auch dieses Mal anwesend... Mehr...
Am Mittwoch den 22. April 2020, um 18:00 Uhr, lädt die Fraktion DIE LINKE Lübeck alle politisch Interessierten Bürger:innen zur öffentlichen Fraktionssitzung als Videokonferenz ein. Themen der öffentlichen Fraktionssitzung sind u. a. die Corona-Situation in Lübeck und der unzureichende Zustand der öffentlichen Toiletten in der Lübecker... Mehr...
Die Linke" Lübeck stellt sich mit Partei und Fraktion hinter die Aktivisten von Fridays for future und Greenpeace und ihre Kritik an den Klimaschutz-Maßnahmen, die von der Verwaltung vorgestellt wurden. Die Themen Klimaschutz und Corona Krise gegeneinander auszuspielen, weist "Die Linke" als unredlich zurück. "Es ist schon ein starkes Stück, wenn... Mehr...
In der letzten Bürgerschaft hat die Groko aus SPD und CDU Einsparungen bei den sozialen Trägen zugunsten des E-Punktes beschlossen. DIE LINKE hat dieses Vorgehen schon im Vorfeld scharf kritisiert und gemeinsam mit den Grünen einen Finanzierungsvorschlag gemacht. So sollte eine zur Zeit unbesetzte Stelle im Ordnungsdienst gestrichen und ... Mehr...
Die Bürgerschaftsfraktion der Lübecker Linken begrüßt das Modellprojekt eines klimaneutralen Quartiers in St. Gertrud, bemängelt jedoch weiterhin das Fehlen eines nachhaltigen Klimaschutz-Entwicklungsplanes für die Stadt. Die soziale Frage müsse zudem deutlicher in den Vordergrund gestellt werden, wenn man in Lübeck zu einem Klimakonsens kommen... Mehr...
Die Bürgerschaftsfraktion der Lübecker LINKEN begrüßt, dass die Steuerungsgruppe Klimapolitik der Stadt nach über einem halben Jahr endlich über konkrete Maßnahmen spricht. Dennoch besteht Anlass zur Kritik. DIE LINKE bemängelt den mangelnden roten Faden, die Konzentration auf punktuelle Maßnahmen und das nicht vorhandene... Mehr...