Öffnungszeiten:
Dienstag, von 13 bis 18 Uhr
Mittwoch: von 11 bis 17 Uhr
Donnerstag: von 13 bis 18 Uhr
Jeden Mittwoch Frühstück mit Sozialberatung von (11 bis 13 Uhr)
und geöffnet wenn die rote Fahne weht.....
Tel.: 0451 / 707 44 11
Kontoverbindung DIE LINKE.Lübeck:
KtNr.: DE34 2305 0101 0001 0722 30
Sparkasse Lübeck
BIC: NOLADE21SPL
Ist das Büro einmal nicht besetzt wenden Sie sich bitte in DRINGENDEN Fällen an :
Andreas Müller - 0152-2699-0580 oder andreas.mueller@die-linke-luebeck.de
Mit Entsetzen hat die Lübecker LINKE das Verkaufsangebot der städtischen Wohnungsgesellschaft Trave des Gebäudekomplexes in der Mengenstraße zur Kenntnis genommen. In diesem Gebäudekomplex befinden sich gleich drei soziale Einrichtungen, das Jugendzentrum "RÖHRE", das kommunale Kino "KOKI" und eine Jugendherberge, die zwar zur... Mehr...
Vernissage. Fotografien von Orhan Pamuk- »Balkon« und »Orange«. Interkulturelle Ausstellungseröffnung des Günter-Grass-Hauses in der Reformierten Kirche zu Lübeck. Auf das Interpretieren und Deuten des Fremden kann man wohl nicht verzichten. Aber wie kann ich erreichen, dass nicht ich ihm meine Deutungen überstülpe, sondern dass das... Mehr...
Die autofahrenden Innenstadtbewohner*innen wird es freuen, die Parkausweise werden nicht teurer, zumindest nicht so, wie SPD und CDU es sich vorstellen. "Mich wundert die Forderung der beiden Verkehrsexperten von der großen Kooperation. Aber die Gebühr für die Parkausweise wird für das Ausstellen der Ausweise verlangt, nicht für das Parken. ... Mehr...
In der letzten Bürgerschaft hat die Groko aus SPD und CDU Einsparungen bei den sozialen Trägen zugunsten des E-Punktes beschlossen. DIE LINKE hat dieses Vorgehen schon im Vorfeld scharf kritisiert und gemeinsam mit den Grünen einen Finanzierungsvorschlag gemacht. So sollte eine zur Zeit unbesetzte Stelle im Ordnungsdienst gestrichen und ... Mehr...
Die Bürgerschaftsfraktion der Lübecker Linken begrüßt das Modellprojekt eines klimaneutralen Quartiers in St. Gertrud, bemängelt jedoch weiterhin das Fehlen eines nachhaltigen Klimaschutz-Entwicklungsplanes für die Stadt. Die soziale Frage müsse zudem deutlicher in den Vordergrund gestellt werden, wenn man in Lübeck zu einem Klimakonsens kommen... Mehr...
Die Bürgerschaftsfraktion der Lübecker LINKEN begrüßt, dass die Steuerungsgruppe Klimapolitik der Stadt nach über einem halben Jahr endlich über konkrete Maßnahmen spricht. Dennoch besteht Anlass zur Kritik. DIE LINKE bemängelt den mangelnden roten Faden, die Konzentration auf punktuelle Maßnahmen und das nicht vorhandene... Mehr...