Öffnungszeiten:
Dienstag, von 13 bis 18 Uhr
Mittwoch: von 11 bis 17 Uhr
Donnerstag: von 13 bis 18 Uhr
Jeden Mittwoch Frühstück mit Sozialberatung von (11 bis 13 Uhr)
und geöffnet wenn die rote Fahne weht.....
Tel.: 0451 / 707 44 11
Kontoverbindung DIE LINKE.Lübeck:
KtNr.: DE34 2305 0101 0001 0722 30
Sparkasse Lübeck
BIC: NOLADE21SPL
Ist das Büro einmal nicht besetzt wenden Sie sich bitte in DRINGENDEN Fällen an :
Sebastian Kai Ising
01523 209 37 88
Keine Termine gefunden
Die Bürgerschaftsfraktion der Linken begrüßt das endgültige Ende der Debatte um die Einrichtung eines neuen Groß-Terminals für Kreuzfahrten. Die hierfür eintretende Lobby hat eingesehen, dass es dazu keine politischen Mehrheiten in Lübeck gibt. "Klimapolitisch ist es das richtige Signal sich aus dem immer wahnsinniger werdenden Wettrüsten der... Mehr...
Mit einen großen Weihnachtsfrühstück geht das Erwerbslosenfrühstück "Café Hilft Dir!" in die Weihnachtspause. Das Frühstück richtet sich in erster Linie an Erwerbslose und Obdachlose, offen steht es aber allen, die nette Gesellschaft suchen. „Neben einem kostenlosen Frühstück bieten wir auch Gespräche und Sozialberatung an. In all diesen... Mehr...
Am Samstag den 7. Dezember findet die Alljährliche Weihnachtsfeier im internationalen Frauen Café Druschba statt. “Ich freue mich schon wieder sehr, wenn nach einem kleinen Musikauftakt und viel Gebäck der Papa Noelle, der französische Weihnachtsmann, die Geschenke an große und kleine Kinder verteilt. Das ist jedes Mal ein wunderschönes... Mehr...
Auch die aktuelle Sitzung der Bürgerschaft brachte Lübeck klimapolitisch nach Ansicht der Linken keinen Schritt nach vorne. Die Fraktion bedauert die Stagnation, das Scheitern und die Vertagung zukunftsweisender Anträge. DIE LINKE stellt sich dabei beim Thema Klima hinter den Bürgermeister. "Von der Beratungsstelle energetische Sanierungen über... Mehr...
Kritisch blickt die Bürgerschaftsfraktion der Lübecker LINKEN auf die Ankündigung der Stadtwerke für ihre Kunden zukünftig nur noch 100 % "grünen" Strom bereit zu stellen. Der Ankauf erneuerbarer Energien garantiere keinesfalls eine bessere Ökobilanz, sondern könne je nach Lieferant auch nur ein Ablasshandel sein. "Bei der Zusammenstellung von... Mehr...
In der kommenden Sitzung der Lübecker Bürgerschaft beantragt die Linksfraktion die Erstellung eines Konzeptes zum Laden von Elektrofahrzeugen an Straßenlaternen. Unterschiedliche Ansätze und Pilotprojekte gibt es unter anderem in Essen, Bochum, München, Berlin und Leipzig. Der Antrag ist Teil eines umfassenden Klimakonzeptes, für das DIE LINKE... Mehr...